- Morella
- Morella[mɔ'reʎa], Marktstadt in Ostspanien, im Norden der Landschaft Maestrazgo, Provinz Castellón de la Plana, 1 100 m über dem Meeresspiegel, 2 900 Einwohner; Textilfabrik.Mittelalterlich geprägte Stadt in terrassenförmiger Lage am Fuß des steilen Kalkfelsens Muela de Morella, gekrönt von maurischer Burganlage, umgeben von 2,5 km langer Stadtmauer mit 14 Türmen und sechs Toren (14. Jahrhundert); die dreischiffige Basilika Santa María la Mayor (1265-1343 über ehemaliger Moschee erbaut) gilt als schönste gotische Kirche der Region Valencia: u. a. reich skulptierte Portale, churrigueresker Hochaltar (18. Jahrhundert); Kirche San Juan (15. Jahrhundert; neoklassizistische Ausgestaltung).Der römische Militärposten Cạstra Aelia wurde in der Araberzeit zur Grenzfestung des arabischen Königreiches Valencia gegen das christliche Aragonien ausgebaut; nach der Rückeroberung 1232 blieb die Stadt wichtige Festung bis zu den Karlistenkriegen im 19. Jahrhundert; war zeitweise Aufenthaltsort des maurischen Königs von Lérida sowie des Cid, der Könige von Aragonien und des Gegenpapstes Benedikt XIII.
Universal-Lexikon. 2012.